Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Klever Leder

Klassische Rindvolleder Lederriemen | Starke 3,2-3,6 mm

Klassische Rindvolleder Lederriemen | Starke 3,2-3,6 mm

Normaler Preis €14,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €14,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Niedriger Lagerbestand: 9 verbleibend

Farbe

Lederriemen Rindvollleder – pflanzlich gegerbt & glatt

Unsere Lederriemen aus Rindvollleder verbinden traditionelle Gerbkunst mit moderner Verarbeitungsqualität. Das vegetabil gegerbte, anilingefärbte Vollnarbenleder bietet eine glatte, edle Oberfläche, hohe Festigkeit und angenehme Verarbeitbarkeit. Die Riemenzuschnitte sind robust genug für langlebige Gürtel und Riemen, gleichzeitig geschmeidig genug für sauberes Kantenfinish und Polierung. Die Länge beträgt ca. 1,10–1,20 m (1,10 m ist die Mindestlänge; in der Regel fallen die Zuschnitte länger aus). Aktuell verfügbar in fünf Farben; weitere Dicken werden später ergänzt.


Spezifikation

  • Lederart: Rindvollleder (Full-Grain)

  • Gerbung: Vegetabil (pflanzlich), chromfrei

  • Färbung: Anilin, durchgefärbt

  • Oberfläche: Glatt, ungeprägte Narbung

  • Länge: ca. 1,10–1,20 m (1,10 m = Mindestlänge; üblicherweise länger)

  • Breite: 38 mm (derzeit vorrätig)

  • Stärke: ca. 3,2–3,6 mm (weitere Stärken folgen)

  • Herkunft: Europäisches Rindleder

  • Verpackung: 1 Stück, Farbe nach Auswahl


Verfügbare Farben

Aktuell 5 Farben verfügbar. Beispiele (konkrete Farbtöne siehe Auswahl im Shop): Natur, Cognac, Braun, Dunkelbraun, Schwarz.


Einsatzbereiche & Vorteile

  • Ideal für Gürtelrohlinge, Trageriemen, Hundeleinen und hochwertige Lederaccessoires.

  • Pflanzlich gegerbtes Vollnarbenleder: langlebig, atmungsaktiv und ökologisch vorteilhaft.

  • Glatte Oberfläche: sehr gut geeignet zum Kantenpolieren, Ölen und Finishen.

  • Robuste Stärke (3,2–3,6 mm): kombiniert Stabilität mit guter Formbarkeit.


Pflegehinweise

  • Regelmäßige Pflege mit geeigneten Lederbalms oder -fetten erhält Elastizität und schützt vor Austrocknung.

  • Leicht verschmutzte Stellen mit feuchtem Tuch reinigen, anschließend trocknen lassen.

  • Direkte Sonneneinstrahlung und extreme Wärme vermeiden, um Verfärbungen zu reduzieren.

  • Bei Bedarf Kanten mit Tokonole behandeln und burnishen, um Glanz und Haltbarkeit zu verbessern.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Vollständige Details anzeigen